Das ist er nun livehaftig der Dan`de Agostino Vollverstärker Pendulum. Ausgestattet mit dem DAC\Network- und dem Phono-MC Modul also die volle Breitseite!
Die Kette:
ROON Nucleus -> Nordost QBase System-> Waversa WSmartHub 3.0 als Networkswitch-> dCS Lina Network-DAC mit der dCS Clock -> XLR Nordost Tyr2 -> Dan`de Agostino Pendulum-> Wilson Audio The Watt Puppy
Verkabelung kommt von Nordost, das Audio Rack von BassoContinuo, Subwoofer von Velodyne Acoustics, Wandsteckdosen von Oyaide, Subwoofer Isolation von IsoAcoustics.
Höreindruck:
Die Musik spielt mit großer Dynamik, Detailtreue und einem räumlichen Klangbild, egal ob Trance-Techno, ja so bin ich manchmal auch drauf, Rock, Jazz, Klassik, Anspieltyp Duisburger Philharmoniker Der Ring.
Die Mittenwiedergabe ist besonders gelungen, ist das die neue JFET Schaltung?
Stimmen, sind präsent mit einem Hauch von audiophiler Erotik, ist das der RING-DAC von dCS?
Fazit:
Die Summe aller Elemente lässt den Pendulum zur Hochform im Studio auflaufen, und das erst nach 20 Stunden Spielzeit. Dan hat mit dem Pendulum wieder alles erreicht:
Vielseitigkeit, Eleganz und exquisiter Klang! So geht High-End!

Neugierig geworden? So einfach geht`s zum HiFi Glück…anrufen und Hörtermin machen unter 07141 99 11322!
Entdecke mehr von MY HIFI AUDIO BLOG
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.